Das Kompetenzzentrum Wildbienen ist eine gemeinnützige Gesellschaft. Es setzt sich dafür ein, dass die wissenschaftliche Erforschung und der Schutz von Wildbienen auf hohem Niveau betrieben werden. Eine große Bedeutung wird dabei der Kombination aus Erfahrung in Feldbiologie und Taxonomie beigemessen.

Unsere Kernbereiche

Einige unserer Spezialitäten

Aktuell

Akademie / Information / Projekte

Ausgewählte Projekte

Forschung

Checkliste der Bienen Deutschlands

Die aktuelle Checkliste der Bienen Deutschlands erscheint in Kürze im „Journal des Kompetenzzentrum Wildbienen“.

Forschung

Im Stadtgebiet von Stuttgart wird die Populationsentwicklung von Wildbienen untersucht. Das Projekt wird durch den Naturschutzfonds der Landeshauptstadt Stuttgart finanziell gefördert.

Habitat-Management

Wildbienen brauchen geeignete Nahrungspflanzen und Nistplätze. Speziell auf die Bedürfnisse regionaler Zielarten abgestimmte Maßnahmen können Populationen stützen und fördern.

Habitat-Management

Wildbienen-Netzwerk-Agrarlandschaft

Das Wildbienen-Netzwerk-Agrarlandschaft („WibiNA“) dient der Konzeptentwicklung zum Wildbienenschutz in der Agrarlandschaft in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.